Verwirklichte Spendenprojekte

1.500 € für die THW Helfervereinigung e. V.

1.500 € für die THW Helfervereinigung e. V.

#Grafspendet #Aktion3

Das frühlingshafte Wetter hatte sich erstmal wieder verabschiedet, doch Markus Meiller hatte auch ohne Sonne Grund zum Strahlen.

Der 1. Vorsitzende der THW Helfervereinigung e.V. durfte sich über eine Spende in Höhe von 1.500 Euro aus den Einnahmen unseres Online-Spendenshops freuen!

Aufgabe der THW Helfervereinigung ist es, den Ortsverband Amberg des Technischen Hilfswerks zu fördern und ihn finanziell zu unterstützen. Dieser hilft immer dann, wenn deren Können und technisch hochwertige Ausstattung benötigt werden, um die Folgen von Katastrophen, größeren Schadensereignissen oder schweren Unfällen zu bewältigen. Ein großes Projekt, das die nächsten Jahre anstehen wird, ist die Ersatzbeschaffung eines LKW-Wechselladers.

Das aktuelle, bereits sehr alte, Fahrzeug erreicht langsam sein Nutzungsende und muss zeitnah ausgetauscht werden. Mit der Spendensumme von 1.500 Euro können wir einen kleinen Beitrag zur Umsetzung dieses Großprojektes beitragen und das alles nur,
weil SIE so fleißig in unserem Onlineshop eingekauft haben.

Das nächste Spendenprojekt steht schon in den Startlöchern. 

2.000 € für die Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz

2.000 € für die Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz

#Grafspendet #Aktion2

iDie Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V. ist in verschiedener Hinsicht aktiv.

Zu den Aufgaben des Vereins gehören z. B.:

• Öffentlichkeitsarbeit

Organisation und Durchführung von Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen
Aufklärung und Information der Bevölkerung zur Alzheimer Erkrankung und anderen demenziellen Erkrankungen
Zusammenarbeit mit örtlichen und regionalen Fachstellen zur besseren Vernetzung der Versorgungssituation
• Information und Beratung

Umgang mit demenziellen Verhaltensauffälligkeiten
Individuelle Angehörigenberatung
Emotionale Betreuung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Selbsthilfe für pflegende Angehörige
Möglichkeit der Krankheitsbewältigung für Betroffene
Betreuungsangebote für Personen mit Demenz und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige anbieten und vermitteln.
Auch jährliche Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag sind eine feste Größe im Jahresprogramm des Vereins. Alle zwei Wochen trifft sich außerdem eine Betreuungsgruppe im „Café Alois“. Das Angebot möchte pflegenden Zu- oder Angehörigen eine Plattform in einem zwanglosem Rahmen bieten, um sich mit anderen gleichermaßen Betroffenenauszutauschen oder auch nur um in Ruhe einen Kaffee zu trinken und zu wissen, dass der betroffene Angehörige gut betreut ist.

Weitere Infos zur Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e. V. und deren Projekten finden Sie online unter www.oberpfalzheimer.de

2.000 € für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V.

2.000 € für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V.

#Grafspendet #Aktion1

Grund zur Freude hatte am vergangenen Montag Herbert Putzer, 1. Vorsitzender des Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V.. Unsere Geschäftsführer Alexandra Wieczorek und Thomas Graf überreichten ihm einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro zugunsten des gemeinnützigen Vereins, den er vor 20 Jahren selbst mit ins Leben gerufen hatte. Der Verein unterstützt krebskranke bzw. schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien in der Region Oberpfalz Nord sowohl finanziell als auch persönlich.

Die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. hilft krebs- und schwerstkranken Kindern und deren Familien. Familien, deren Kindern an Krebs erkranken oder andere schwere Krankheiten erleiden müssen, geraten z. B. durch hohe Behandlungskosten oder durch mit der Betreuung des Kindes verbundenen Arbeitsausfällen schnell auch in finanzielle Not. Hier hilft der Verein, indem er z. B. Umbaumaßnahmen, Fahrtkosten, Haushaltshilfen oder spezielle Therapien bezuschusst und finanziell unterstützt. Überdies hinaus organisiert und finanziert der Verein regelmäßige Events und Ausflüge wie aktuell z. B. eine gemeinsame Nikolausfeier, bei denen die betroffenen Kinder und Familien von ihrem schwierigen und kräftezehrenden Alltag abschalten können. Die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter des Vereins investieren dabei sehr viel Zeit und Mühen und sind auf die Finanzierung durch Spenden angewiesen.

Möchten auch Sie die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. unterstützen?

Alle Infos zum Verein finden Sie unter Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord.